Denken und Sport haben mehr gemeinsam als es auf den ersten Blick scheint. Wir üben, experimentieren mit Gedanken, scheitern, finden neue Wege, Perspektiven und Methoden. Dieser Gesprächspodcast ist quasi eine Art geistige Sparringeinheit. Wir bewegen unsere Gedanken miteinander, testen aus, gelangen - im besten Fall - zu neuen Erkenntnissen und sind danach bestenfalls angenehm erschöpft.

Die Philosophin Rita Molzberger und die Journalistin Nora Hespers sprechen in diesem Podcast über die Welt, in der wir leben. Alltäglich, nah, bodenständig - und meist mit einer Prise Humor. Wir üben darin gemeinsam, wie gutes Leben gelingen kann - miteinander und für möglichst viele Menschen.

Alle Episoden

Die demokratische Jogginghose

Die demokratische Jogginghose

47m 20s

Kann ich Rita eigentlich in der Joggingbuchse empfangen, wenn wir zusammen den Podcast aufnehmen? Klar kann ich - aber warum frag ich mich das überhaupt? Warum ist uns Kleidung so wichtig? Am Ende ist es wie mit Sprache - wir können nicht nicht kommunizieren. Selbst nackt würden wir ein Statement abgeben. Wie wir allerdings von der Jogginghose zu Bourdieu, dem symbolischen Kapital, zu Germanys Next Topmodel und dem Stockholm Syndrom gekommen sind, wissen wir selbst nicht mehr - da müsst ihr schon nachhören.

Wer lebt, macht sich schuldig

Wer lebt, macht sich schuldig

41m 51s

Fleischesser, Vegetarier, Veganer - Ernährung ist nur eines der Themen, über das wir uns in sozialen Netzwerken die Köpfe heiß diskutieren. Nora hatte das Vergnügen unter diesem Beitrag mit einer extremen Position konfrontiert zu werden: https://www.facebook.com/hespers/posts/10154360098573635. Was erstaunlich ist: Rita findet extreme Meinungen prinzipiell erst mal gut. Häh?

Rita und der Sauna-Troll

Rita und der Sauna-Troll

42m 51s

Jemand greift sich das falsche Handtuch. Gut, kann passieren. Ist natürlich peinlich, lässt sich aber schnell regeln. Denkste. Rita hatte eine ganz besondere Begegnung. Und die Frage: war da Scham im Spiel?